Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
CBD gegen Wechselbeschwerden
Laufend erhalten wir von unseren Kunden positives Feedback zur Wirkung unserer CBD-Produkte auf unterschiedliche Krankheitsbilder und Beschwerden. Im folgenden Text möchten wir auf eine Thematik eingehen, mit der sich jede Frau früher oder später auseinandersetzen muss: Wechselbeschwerden. Die Wechseljahre sowie die Menopause sind dabei keine Krankheit, sondern ein normaler Lebenszyklus jeder Frau.

Was sind die Wechseljahre und die Menopause?
Die Wechseljahre bezeichnen den Lebensabschnitt einer Frau, in dem die Eierstöcke die Produktion von dem weiblichen Geschlechtshormon Östrogen allmählich einstellen. Für den weiblichen Körper bedeutet das Sinken des Hormonspiegels eine große körperliche und seelische Umstellung, die von unterschiedlichen Beschwerden begleitet wird. Die Menstruation wird unregelmäßig und bleibt schließlich ganz aus. Dabei bilden die Wechseljahre den Übergang von der reproduktiven zur postmenopausalen Pause.
Da diese Zeit mit vielen Veränderungen im hormonellen Gleichgewicht einhergeht, und sich das auf den gesamten Organismus einer Frau auswirkt, kann dieser Lebensabschnitt zu unterschiedlichen Beschwerden und Unpässlichkeiten führen. Wir möchten euch die Behandlung von Wechselbeschwerden mit unseren CBD-Produkten näher erklären und euch auch weitere nützliche Tipps geben, wie ihr Beschwerden in den Wechseljahren einfach und natürlich behandeln könnt.
Es gilt jedoch zu wissen, dass die Wechseljahre und die Menopause nicht das Gleiche sind.
Beginn der Menopause
Die Wechseljahre bezeichnen den Lebensabschnitt einer Frau, in dem die Eierstöcke die Produktion von dem weiblichen Geschlechtshormon Östrogen allmählich einstellen. Für den weiblichen Körper bedeutet das Sinken des Hormonspiegels eine große körperliche und seelische Umstellung, die von unterschiedlichen Beschwerden begleitet wird. Die Menstruation wird unregelmäßig und bleibt schließlich ganz aus. Dabei bilden die Wechseljahre den Übergang von der reproduktiven zur postmenopausalen Pause.
Da diese Zeit mit vielen Veränderungen im hormonellen Gleichgewicht einhergeht, und sich das auf den gesamten Organismus einer Frau auswirkt, kann dieser Lebensabschnitt zu unterschiedlichen Beschwerden und Unpässlichkeiten führen. Wir möchten euch die Behandlung von Wechselbeschwerden mit unseren CBD-Produkten näher erklären und euch auch weitere nützliche Tipps geben, wie ihr Beschwerden in den Wechseljahren einfach und natürlich behandeln könnt.
Es gilt jedoch zu wissen, dass die Wechseljahre und die Menopause nicht das Gleiche sind.
Während viele Frauen froh sind, dass sich das Thema Verhütung und Menstruation nach der Menopause erledigt hat, leiden viele andere unter dem Gedanken nicht mehr fruchtbar zu sein. Auch das eigene Alter und die damit verbundenen Veränderungen am Körper werden in den Wechseljahren häufig stärker wahrgenommen und können belastend sein.

Dauer der Wechseljahre
Die Dauer der Wechseljahre ist sehr unterschiedlich. Als Faustregel gilt aber: Die Wechseljahre beginnen sechs Jahre vor der Menopause und enden sechs Jahre danach. Die Mehrheit der Frauen erleben ihre Wechseljahre im Alter zwischen 45 und 55. Die Dauer wird dabei vollkommen unterschiedlich wahrgenommen, weswegen häufig die letzte Monatsblutung als Start in die Wechseljahre empfunden wird- diese haben medizinisch gesehen aber schon lange vorher begonnen.
Wechseljahre Symptome
Während der Wechseljahre versucht der weibliche Körper sich auf den immer geringeren Östrogenhaushalt einzustellen. Die Eierstöcke arbeiten zunehmend langsamer, die Produktion von Hormonen lässt nach und die Fruchtbarkeit sinkt.
Die Wechseljahre gehen in der Regel mit unterschiedlichen Wechselbeschwerden einher, die bei jeder Frau unterschiedlich ausfallen können.
Häufige Wechselbeschwerden sind beispielsweise unregelmäßige, starke oder lang anhaltende Menstruationsblutungen. Vor der Regelblutung können vermehrt Beschwerden wie spannende Brüste und Migräne auftreten. Teilweise bleibt die Menstruation auch über einen längeren Zeitraum aus. Weitere typische Beschwerden im Wechsel sind zum Beispiel Schlafstörungen, Schweißausbrüche und Hitzewallungen.
Viele Frauen leiden in dieser Zeit auch unter Stimmungsschwankungen, in schlimmeren Fällen sogar an Depressionen oder Angststörungen.
- SCHLAFSTÖRUNGEN
- DEPRESSIONEN
- APPETITLOSIGKEIT
- SCHLAFSTÖRUNGEN
- STARKE REGELSCHMERZEN
- MONATSBLUTUNG BLEIBT AUS/PHASENWEISE
- MIGRÄNE, KOPFSCHMERZEN
- STIMMUNGSSCHWANKUNGEN, DEPRESSIVE VERSTIMMUNGEN
- SPANNENDE BRÜSTE

Menopause Symptome
Die typischen Wechselbeschwerden können auch nach der Menopause noch einige Jahre anhalten. Auch die Schleimhaut der Scheide verändert sich und ist nach der Menopause
meist dünner. Sie produziert außerdem nicht mehr so viel Feuchtigkeit wie vorher, was bei Sex unangenehm sein kann.
Eventuelle Wechselbeschwerden sind weiters trockene Haut, Haarausfall oder Haarwuchs
im Gesicht. Auch Rücken- und Gelenksschmerzen können entstehen. Sinkt der Östrogenspiegel, steigt ebenfalls das Risiko für Osteoporose.
- TYPISCHE WECHSELJAHRESBESCHWERDEN WIE BISHER
- TROCKENE SCHLEIMHAUT, INSBESONDERE IN DER SCHEIDE
- TROCKENE HAUT
- HAARAUSFALL ODER HAARWUCHS IM GESICHT
- RÜCKEN- UND GELENKSSCHMERZEN
- OSTEOPOROSE
Wirkung von CBD bei Wechselbeschwerden
Cannabidiol oder kurz genannt CBD, bietet eine mögliche Alternative zu klassischen Medikamenten. In den Wechseljahren spielt das Endocannabinoid- System eine große Rolle, dieses ist verantwortlich für den Appetit, den Schmerz, die Stimmung, die Fortpflanzungsorgane und vieles mehr. Die genannten Bereiche werden alle durch die hormonelle Umstellung beeinflusst, da die Menopause das menschliche Endocannabinoid-System und den damit verbundenen Östrogenspiegel stört.
Cannabis, beispielsweise eingenommen als CBD Öl, kann die Symptome der Wechselbeschwerden lindern, indem es sich mit den Cannabinoidrezeptoren im weiblichen Fortpflanzungssystem verknüpft. Auch häufige Symptome der Wechseljahre wie Schmerzen, Depressionen und Angst werden durch die Einnahme von CBD gelindert.

Wirkung von CBD bei Wechselbeschwerden
Beim Wirkstoff Cannabidiol handelt es sich um einen der vielzähligen Cannabinoide, die aus der Cannabis- bzw. Hanfpflanze gewonnen werden. CBD ist dem psychoaktiven Wirkstoff THC (Tetrahydrocannabinol) in der chemischen Struktur sehr ähnlich, besitzt jedoch keine berauschende Wirkung und ist daher in Österreich legal erhältlich. Der Konsum von THC hingegen führt zu einem vorübergehenden berauschenden Bewusstseinszustand und ist deswegen verboten.
Wie hilft CBD in den Wechseljahren?
Im Folgenden werden die Symptome der Wechseljahre und deren
Behandlungsmöglichkeiten mit CBD thematisiert.
CBD lindert Stimmungsschwankungen
Stimmungsschwankungen zählen zu den häufigsten Symptomen der Menopause.
Durch die stimmungsaufhellende und antidepressive Wirkung von CBD kann der schlechten
Laune entgegengewirkt werden. Eine Studie, die 2010 an Mäusen durchgeführt wurde
ergab, dass der Wirkstoff aus Cannabis ähnliche Auswirkungen auf das menschliche Gehirn
hat wie Antidepressiva und die Symptome von Depressionen reduziert. Das liegt daran,
dass durch das CBD vermehrt Serotonin ausgeschüttet wird. Das “Glückshormon”
verbessert das allgemeine Wohlbefinden, sorgt für inneres Gleichgewicht, gute Laune und
erhöhte Unternehmenslust.
In den letzten Jahren wurde die antidepressive Wirkung von CBD bei Depressionen auch in
zahlreichen anderen Studien nachgewiesen.
CBD reduziert Schlafstörungen
In den Wechseljahren können Schlafstörungen vermehrt auftreten und sich negativ auf das
Wohlbefinden auswirken. Regelmäßige Schlafprobleme können im Anschluss viele wichtige
Funktionsfähigkeiten des Körpers hemmen und weitere Krankheitsbilder auslösen.
Personen mit Schlafstörungen sind im Alltag oft eingeschränkt, leiden an
Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen oder sogar
Halluzinationen.
Neben psychischen Folgen können sich Schlafstörungen auch auf die Funktion des
gesamten Körpers auswirken und Muskelverspannungen, Blutdruckveränderungen und
Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Durch die Einnahme von CBD, welches auf das zentrale Nervensystem, das Immunsystem
und auf Rezeptoren im Darm wirkt, kann sich der Körper entspannen und depressive
Verstimmungen oder Ängste werden gelindert.
CBD behandelt also nicht nur die Ursachen, sondern auch die Symptome einer
Schlafstörung.
In unserem Beitrag “CBD bei Schlafproblemen” könnt ihr mehr darüber lesen.
CBD gegen Kopfschmerzen und Migräne
Im Laufe einer Studie an der University of Cincinnati analysierten Wissenschaftler die Daten von knapp über dreitausend Frauen mit Migräne vor und während der Wechseljahre. Dabei konnten sie feststellen, dass Frauen, die auf die Wechseljahre zugehen, deutlich häufiger an Migräneattacken leiden. Während der Wechseljahre sind es die Hormonschwankungen, die Kopfschmerzen und Migräne verstärken können.
Da CBD die Schmerzrezeptoren im Gehirn blockiert, und damit die Weiterleitung von
Schmerz verhindert, bieten Produkte aus CBD die optimale, natürliche
Behandlungsmöglichkeit gegen diese Kopfschmerzen.
Zudem wird durch die CBD Einnahme der Serotoninspiegel erhöht, woraufhin sich die
Blutgefäße zum Gehirn verengen. Stoffe, die Entzündungen und Schmerz verursachen
werden somit auf ihrem Weg blockiert.
Auch die Symptome einer Migräneattacke, wie beispielsweise Übelkeit und Brechreiz
während durch einen ausgeglichenen Serotoninspiegel gehemmt.
Wenn du mehr über die Behandlungsmöglichkeiten von Kopfschmerzen und Migräne mit
CBD erfahren möchtest, lies doch unseren Beitrag “CBD bei Kopfschmerzen”.
CBD gegen Gewichtszunahme
In den Wechseljahren an Gewicht zuzulegen, ist keine Seltenheit. Mit dem zunehmenden
Alter wird der Stoffwechsel verlangsamt und der Anteil der Muskelmasse sinkt. Durch die
Muskeln werden Kalorien verbrannt, besitzt man also weniger Muskelmasse, bedeutet das
auch einen geringeren Energieverbrauch.
Selbst wenn man nicht mehr zu sich nimmt als davor, kann es also sein, dass man in den
Wechseljahren an Gewicht zulegt.
Die veränderten Hormone in den Wechseljahren beeinflussen außerdem das Appetitzentrum
und können dieses anregen. Mehrere Studien belegen mittlerweile, dass CBD die
Fettverbrennung des Körpers anregen und Übergewicht entgegenwirken kann. Möchte man
sich genauer darüber informieren, kann man das in folgenden Studien tun:
Role of Cannabinoids in Obesity
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6163475/
Cannabidiol promotes browning in 3T3-L1 adipocytes
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27067870
Marijuana and BMI

CBD gegen Knochenschwund/Osteoporose
Die Dichte der Knochen nimmt mit zunehmendem Alter ab. Der Knochenabbau ist in vielen
Fällen auf den sinkenden Östrogenspiegel zurückzuführen und beginnt nicht selten in den
Wechseljahren einer Frau.
Unterschreitet die Knochendichte einen bestimmten Wert, so spricht man von Osteoporose.
Der Knochenschwund setzt bei Frauen in der Regel früher ein als bei Männern.
In Forschungen konnte man nun erkennen, dass CBD mit einem Cannabinoid- Rezeptor
interagiert. Dieser Rezeptor hat Einfluss auf den Abbau der Knochendichte. Man geht daher
davon aus, dass CBD den in den Wechseljahren entstehenden Knochenschwund reduzieren
kann.
CBD gegen Schmerzen
Hormonelle Schwankungen in den Wechseljahren können zu einer Vielzahl an
schmerzhaften Nebenwirkungen führen. Dazu gehören beispielsweise Migräne, Spannen in
der Brust, Gelenkschmerzen oder erhöhte Menstruationsbeschwerden.
Während klassische Schmerzmittel das Risiko schwerer Nebenwirkungen und ein
Suchtrisiko mit sich bringen, hilft CBD schnell und vor allem auf natürliche Weise den Körper von den Schmerzen zu befreien. Der Weg vom Schmerz über die Nervenbahnen bis ins
Gehirn wird dabei beeinflusst und die Schmerzempfindlichkeit gesenkt.
CBD gegen verminderte Libido
Durch den sinkenden Östrogenspiegel kann auch die Libido und das Sexleben in Mitleidenschaft gezogen werden. Da kein Östrogen mehr produziert wird, kann sich auch die Lust auf Sex verringern, die normalerweise durch das Hormon produziert wird. Viele Frauen in den Wechseljahren leiden außerdem an Scheidentrockenheit, welche beim Geschlechtsverkehr häufig zu Schmerzen führen kann.
Durch den Konsum von CBD wird die Ausschüttung von Serotonin gefördert. Das Glückshormon verbessert das Wohlbefinden und sorgt für gute Laune. Fühlt man sich wohl, hat das ebenfalls positive Auswirkungen auf die sexuelle Lust.
CBD bei Hitzewallungen
Wie die meisten unangenehmen Symptome der Wechseljahre, entstehen auch Hitzewallungen aufgrund der hormonellen Umstellung.
Der Körper hört damit auf Östrogen zu produzieren, schüttet jedoch vermehrt Stresshormone wie Adrenalin aus. Das sorgt für einen Anstieg des Blutdrucks, des Puls und der Atemfrequenz. Der Körper arbeitet auf Hochtouren und das Gehirn steuert die Wärmeregulation. Die Umgebungstemperatur wird kälter wahrgenommen als sie ist und der
Organismus reagiert darauf mit unkontrollierbaren Schweißausbrüchen.
Durch das positive Beeinflussen des Östrogenspiegels und das Reduzieren von ausgeschütteten Stresshormonen wirkt Cannabidiol Hitzewallungen entgegen. CBD Produkte wirken außerdem entspannend und beruhigend und helfen dabei einen
kühlen Kopf zu bewahren.