Trocknen und genießen
Du kannst die Blätter natürlich auch vorher trocknen, zum Beispiel auf einem Geschirrtuch oder Stück Küchenrolle, welches du auf die Heizung legst. Breite die Blätter darauf aus und lass sie 24 bis 48 Stunden trocknen. Anschließend kannst du sie gleich verwenden, oder zerbröseln und in einer Teedose aufbewahren. Diese Methode empfiehlt sich besonders, wenn du schon mehrere Pflanzen zuhause hast und größere Mengen an Tee vorbereiten möchtest, oder wenn du deine Hanfblätter mit anderen getrockneten Kräutern mischst.
Und wie schmeckt er nun eigentlich, dieser Hanftee?
Am ehesten wie ein fein ausgewogener Kräutertee. Bist du also schon begeisterte/r Kräutertee-Trinker/in, findest du gewiss auch Gefallen an den Hanftee-Mischungen aus dem Hanfgarten, oder natürlich an deinen eigenen Kreationen. Und wenn du üblicherweise vor allem “English Breakfast” oder Grüntee trinkst, probier mal etwas Neues! Kräutertee ist nämlich basisch und dadurch besonders gut bekömmlich - zu jeder Tageszeit.